Unser Rezept zum Glück

Auch grün kocht nur mit Wasser. Wir gründen unser Unternehmen aber auf verschiedene unverrückbare Prinzipien, von denen wir glauben, dass sie entscheidend für eine gute Dienstleistung in der ambulanten Pflege sind.

Unsere drei Grundprinzipien:

1. Gemeinschaft ist wichtig

Wir erbringen Pflege aus der Überzeu­gung heraus, der älteren Gesellschaft etwas zurückgeben zu wollen. Wir möch­ten älteren Menschen die Möglich­keit geben, Zuhause bleiben zu können und weiterhin soweit es geht voll im Leben zu stehen.

2. Ohne Vertrauen geht es nicht

Pflege und Vertrauen gehen Hand in Hand. Wir arbeiten mit kleinen Teams im System der Bezugspflege. Das heißt, Sie haben feste Ansprechpartner, die für Sie und Ihre Angehörige da sind.

3. Persönliche Freiheit

Uns ist die persönliche Freiheit unserer Kun­den ausgesprochen wichtig. Wir versuchen alles, unseren Arbeitsalltag so zu organi­sie­ren, dass es für Sie passt. Denn nur weil man Hilfe braucht, ist das für uns kein Grund nicht mehr selbstbestimmt zu leben.

Die grüne Karte

In der ambulanten Pflege ist Zeit oft knapp bemessen. Bei Pflegedienst grün möchten wir Ihnen mehr bieten und schenken Ihnen Zeit.

Mit der grünen Karte erhalten Sie pro Quartal 1,5 Stunden kostenlose Betreuung, wann immer Sie möchten. Ob für einen Kaffee, Einkauf, Friseurbesuch oder besondere Anlässe wie eine Enkelhochzeit – wir sind für Sie da.

Planen Sie Ihre Auszeit eine Woche im Voraus, und wir integrieren Ihre „grüne Zeit“ in unsere Touren. Dieses Geschenk ist unser Dankeschön, weil Sie es uns wert sind.

blank

„Durch die Liebe zu Men­schen und zu unseren Berufen arbeiten wir mit höchster Motivation und werden dadurch maxi­mal leistungsstark.“

Tim Liedmann – Geschäftsführung

Ihre Ansprechpartner

blank

Tim Liedmann – Geschäftsführung

Mit Leidenschaft und Weitsicht leitet Herr Liedmann unseren Pflegedienst. Durch kontinuierliche Weiterbildung und innovative Methoden stellt er sicher, dass jeder Patient eine würde­volle Pflege erhält. Seine Führung zeichnet sich durch Engagement und ein hohes Maß an Qualität aus.

blank

Sabrina Kaulfuß

Frau Kaulfuß steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie beantwortet Ihre Fragen und hilft Ihnen dabei, die richtigen Pflegeleistungen für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Ihr Ziel ist es, Ihnen den Weg zu einer optimalen Versorgung zu erleichtern.

Unser Erfolg wäre ohne das Engagement vieler weiterer Teammitglieder nicht möglich. Sie alle tragen mit ihrer Expertise und Hingabe wesentlich dazu bei, dass wir unseren hohen Standard in der Pflege halten können. Wir sind dankbar für jeden Einzelnen von ihnen.

blank

Unsere Leitlinien

blank

Grundgedanke

Wir arbeiten in dezentralen Communitys. Das sind kleine und persönliche Einheiten von Pflegekräften, die selbstständig und eigenverantwortlich entscheiden, was sie an Leistungen anbieten wollen und was nicht.

blank

Fokus

Wir glauben, dass Pflege nur ein kleiner Teil der Versorgung unserer älter werdenden Bevölkerung ist. Einsamkeit, fehlende Teilhabe am Leben und die seelische Begleitung haben einen viel größeren Stellenwert als die Pflegebedürftigkeit. Wir legen daher unseren Fokus auf die Betreuung und Pflegebedürftigen ein selbstbestimmtes Leben im Alter zu ermöglichen.

blank

Philosophie

Wir greifen in allen unternehmerischen Bereichen auf digitale Unterstützung zurück und lassen Computer für uns arbeiten. Damit wir uns auf das konzentrieren was zählt: Unsere Menschlichkeit, in Kontakt mit unseren Kolleginnen und Kollegen, in Führung und in der Bereitstellung unserer Angebote.

Was uns ausmacht – die grün DNA.

Alles was wir tun, machen wir nicht zum Selbst­zweck. Wir möchten eine echte Unter­stützung in einem möglichst selbst­be­stimm­­ten Leben unserer Kunden sein. Und wenn es nicht mehr geht, ist es die größte Selbst­ver­ständ­lich­keit, dass wir uns um Sie kümmern. Nicht für Konzern­zentralen, sondern für die Menschen in unserem direkten Umfeld – unsere Community.

blank

Überzeugt?

Sie sind die Wichtigsten.

Alles was wir tun, machen wir nicht zum Selbst­zweck. Wir möchten eine echte Unter­stützung in einem möglichst selbst­bestimm­ten Leben unserer Kunden sein. Und wenn es nicht mehr geht, ist es die größte Selbst­ver­ständ­lich­keit, dass wir uns um Sie kümmern. Nicht für Konzern­zentralen, sondern für die Menschen in unserem direkten Umfeld – unsere Community.

Pflege findet vor Ort statt.

Wir sind vollständig dezentral organisiert. Unsere Kolleginnen und Kollegen gestalten ihre Dienstplanungen selber, schauen ge­mein­sam mit ihrer POL, was auf den Touren gut oder schlecht funktioniert. Hierdurch sind wir flexibel und versuchen, die Lebens­wirklich­keiten unserer Kunden abzubilden, nicht unseren eigene Organisation durchzudrücken. Die Teams entscheiden selbst über den Umfang und die Art des Leistungsangebotes, so wie die Menschen vor Ort es brauchen.

Sinn.

Unsere Mitarbeitenden wissen, warum sie den Beruf der Pflegekraft gewählt haben. Sie möchten mit ihrer Arbeit einen Nutzen stiften. Menschen zu helfen und für sie da zu sein, ist für sie mehr als Beruf – es ist ihre Leidenschaft.

Echte Partnerschaft mit hoher Fachlichkeit.

Wir streben eine echte Partnerschaft mit unseren Kunden und deren Angehörigen an. Wir sind untereinander und mit unseren Kunden transparent und offen. Alle Mitarbeitenden verfügen über eine hohe Fachlichkeit und sind ausnahmslos in der Durchführung von Behandlungspflege fortgebildet.

Führung.

Unsere Pflegedienstleitungen wissen, wie Führung funktioniert, sie werden von uns in allen Aspekten rund um die Führung geschult.

Kostenloses Erstgespräch

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch, in dem wir Ihr Fragen klären und Sie uns kennenlernen können.

Lust bei uns zu arbeiten?

Ein unschlagbares Team, mit unschlagbaren Benefits. Für eine Arbeit, an der nicht nur alle Spaß haben, sondern die auch die Wertschätzung und Anerken­nung bekommt, die sie verdient.

Dienstplan­sicherheit

Wir arbeiten mit einem Wunsch­dienst­plan. Dieser soll nach Mög­lich­keit so flexibel sein, wie ihr es für eurer Leben braucht. Wir können euch nicht ver­sprechen, dass alles funk­tioniert. Aber in Absprache mit dem Team ist vieles möglich.

Interne Coachings

Damit Zusammenarbeit außerhalb der klassi­schen Struktur funktionieren kann, stellen wir euch Coaches zur Verfügung, die euch ins­be­son­dere in der An­fangszeit unter­stützen, eine möglichst hierarchiefreie Art der Arbeit aufzubauen.

Interne Coachings

Fort- und Weiterbildung wird bei uns groß­ge­schrie­ben. Neben deinen Pflicht­fortbildungen kannst du dich in allen Bereichen weiter­bilden, in denen du es möchtest. Es gibt für alle extra Urlaubstage und ein frei verfügbares Budget.

Life-Life-Balance

Wir zeigen euch, wie ihr die Einstellungen in euren digitalen Helfern so wählt, dass ihr in eurer Freizeit nicht gestört werdet. Habt ihr keinen Sternchendienst, habt ihr sicher am Wochenende frei.

Sehr gutes Gehalt

Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, aber es bedarf trotzdem noch einmal der Erwäh­nung. Alle Mitarbei­ten­den mit der gleichen Quali­fikation und Vor­erfahrung erhalten dasselbe Gehalt. Wir lehnen uns an die AVR Caritas an.

Werde ein Teil von grün

Stimmen aus dem Team

blank
Tim Liedmann
Mo. – Fr. 9 – 16 Uhr

Erstgespräch vereinbaren

In wenigen Schritten können Sie Kontakt zu uns aufnehmen und unsere Leistungen anfragen. Wir freuen uns auf den Austausch.

Wir rufen Sie kostenlos zurück:

Rückruf

Kostenlos & unverbindlich. Der Rück­ruf erfolgt spätestens am nächsten Werktag (Mo. – Fr.).

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner