
Grundpflege
Dazu gehören alltägliche Aktivitäten wie Hilfe bei der Körperpflege, Unterstützung beim An- und Auskleiden, Hilfe bei der Mobilität und Unterstützung bei der Ernährung.

Behandlungspflege
Hierzu zählen medizinische Leistungen, die von geschultem Fachpersonal erbracht werden. Dazu gehören beispielsweise das Verabreichen von Medikamenten, das Anlegen von Verbänden, die Überwachung von Vitalwerten und die Durchführung von Injektionen.

Pflegeberatung
Der ambulante Pflegedienst bietet umfassende Beratung und Unterstützung für Pflegebedürftige und deren Angehörige. Dies umfasst Informationen über Pflegeversicherung, Unterstützung bei Anträgen und Hilfestellung bei der Organisation von Pflegemaßnahmen. Auch zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Angehörigen richtig pflegen, wenn Sie nicht auf professionelle Unterstützung zurückgreifen möchten.

„Pflege bedeutet für uns, mit Herz und Verstand für das Wohl unserer Patienten zu sorgen. Jeder Mensch verdient eine liebevolle und respektvolle Betreuung.“
Sabrina Kaulfuss – Pflegedienstleitung Gladbeck

Palliativpflege
Für Patienten in der palliativen Versorgung bietet der Pflegedienst spezialisierte Pflegeleistungen an, um eine bestmögliche Lebensqualität und Schmerzlinderung am Lebensende zu gewährleisten. Dazu gehören symptomlindernde Maßnahmen, psychosoziale Unterstützung und Begleitung der Familie.

Betreuungsleistungen
Wir haben ein Problem mit Einsamkeit – Sie auch? Neben der reinen Pflege umfasst das Leistungsportfolio auch Betreuungsangebote wie gemeinsame Aktivitäten, Gespräche, Vorlesen oder Spaziergänge. Diese dienen der sozialen Interaktion und dem Erhalt der Lebensqualität. Neben der über die Pflegekassen finanzierten Leistungen, haben wir hierfür eine grüne Karte erfunden. Diese gewährt unseren Kunden 1,5 Stunden extra Betreuung pro Quartal. Egal wofür Sie diese Leistungen einsetzen wollen. Vollkommen kostenfrei, damit Einsamkeit möglichst keine Rolle mehr spielt.

Hauswirtschaftliche Versorgung
Der Pflegedienst unterstützt auch bei alltäglichen Aufgaben im Haushalt, wie beispielsweise Einkaufen, Zubereitung von Mahlzeiten, Reinigungstätigkeiten oder Wäschepflege.

Entlastungsangebote
Zur Entlastung von pflegenden Angehörigen bietet der Pflegedienst auch zeitweise Betreuung und Versorgung der Pflegebedürftigen an, um den Angehörigen eine Auszeit zu ermöglichen. Hierfür stellt Ihnen die Pflegekasse sogar mit der Verhinderungspflege ein extra Budget zur Verfügung.

Individuelle Leistungen
Wir passen unsere Pflegeleistungen an die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden an, um eine maßgeschneiderte und umfassende Betreuung sicherzustellen.
Kontaktieren Sie uns , um die individuellen Anforderungen zu besprechen und die beste Betreuung für Sie oder Ihre Angehörigen zu planen.

Erstgespräch vereinbaren
In wenigen Schritten können Sie Kontakt zu uns aufnehmen und unsere Leistungen anfragen. Wir freuen uns auf den Austausch.
Wir rufen Sie kostenlos zurück:
Kostenlos & unverbindlich. Der Rückruf erfolgt spätestens am nächsten Werktag (Mo. – Fr.).